Während des Stillstands sollen 36 der insgesamt 193 Brennelemente ausgewechselt werden. Zudem werden zahlreiche routinemäßige Prüfungen, Instandhaltungsmaßnahmen sowie kleinere Änderungsarbeiten durchgeführt und die Blocktransformatoren ausgetauscht.
Mit einer elektrischen Leistung von 1410 Megawatt zählt das Atomkraftwerk Unterweser zu den größten in Deutschland. Der Reaktor ging 1979 in Betrieb. Eigentümer ist der Energiekonzern E.ON. Nach dem Atomgesetz müsste das Kraftwerk bei voller Auslastung im Sommer 2011 abgeschaltet werden. Ende Juni hatten Atomkraftgegner den Meiler besetzt, um gegen Atomkraft in Deutschland zu protestieren.
ddp