Die Türkei, die ihren Botschafter bereits vor Monaten abgezogen hatte, werde in Israel diplomatisch nur noch mit einem Zweiten Sekretär vertreten sein. Zugleich würden alle Militärabkommen mit Israel ausgesetzt, sagte Davutoglu vor Journalisten weiter.
Ein israelisches Elitekommando hatte bei der Erstürmung des türkischen Schiffes „Mavi Marmara“ neun türkische Aktivisten getötet. Die israelische Regierung sprach von einem Akt der Selbstverteidigung, weil Aktivisten die Soldaten angegriffen hätten. Israel lehnt bislang eine Entschuldigung ab.
Die „New York Times“ hatte in der Nacht ein 105 Seiten starkes UN-Papier zu dem Angriff im Internet veröffentlicht. Der israelische Militäreinsatz gegen die Hilfsflotte, die Ende Mai 2010 die Abriegelung des Gazastreifen durchbrechen wollte, sei als „maßlos und unangebracht“ eingestuft worden, berichtete das Blatt. Die israelische Seeblockade des Gazastreifens werde aber als „rechtmäßig und angemessen“ bezeichnet.
dpa