Deutschlands bekannteste Putzfrau, Susanne „Susi“ Neumann, ist tot. Die gebürtige Gelsenkirchenerin starb am Sonntagabend mit 59 Jahren an Krebs. Das bestätigte die Gewerkschaft IG BAU, bei der Neumann bis zuletzt tätig war.
Die ehemalige Reinigungskraft war vor drei Jahren bundesweit bekannt geworden, als sie den damaligen SPD-Chef Sigmar Gabriel bei einer Gerechtigkeitskonferenz im Willy-Brandt-Haus mit unbequemen Fragen und ihrer Schlagfertigkeit in Verlegenheit gebracht hatte.
Später war Neumann aus der SPD wieder ausgetreten. Zuvor hatte sie die Partei immer wieder scharf kritisiert.
Führende Genossen zeigten sich betroffen. „Ich erinnere mich an meine erste Begegnung mit Susi Neumann - eine Frau, mit dem Herz am rechten Fleck, einem echten Charakter und ohne Furcht davor unbequem zu sein“, schrieb Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel bei Twitter. „Wir trauern um sie.“
Außenminister Heiko Maas twitterte: „Mit ihrer mutigen und direkten Ansprache hat sie vielen Menschen aus dem Herzen gesprochen. Wir trauern um eine engagierte Streiterin für soziale Gerechtigkeit.“
Von Andreas Niesmann/RND