Die unabhängigen Tageszeitungen kritisierten vor allem Anhänger der Muslimbrüder, die mit Stöcken und Eisenstangen um sich geschlagen hatten.
Die Zeitung „Al-Tahrir“ zog mit dem Titel „Die Kamel-Schlacht der Bruderschaft“ gar einen Vergleich zu dem brutalen Vorgehen des Regimes von Ex-Präsident Husni Mubarak. Auch „Al-Masry al-Youm“ schrieb: „Eine Schlacht ohne Kamel.“
Bei einer Kundgebung auf dem Tahrir-Platz waren am Freitag Islamisten und Vertreter von Parteien aus dem linken und liberalen Spektrum aufeinander losgegangen. Die Linken und Liberalen hatten sich zum Protest gegen den Präsidenten Mursi versammelt.
Die Islamisten hatten zur selben Zeit am selben Ort gegen die Freisprüche ehemaliger Mubarak-Funktionäre demonstriert. Bei dem Prozess war es um die „Kamel-Schlacht“ gegangen, bei der berittene Schlägertrupps während der Massenproteste gegen den Langzeitmachthaber im Februar 2011 auf Demonstranten losgegangen waren.
dpa