Zugleich rügte Schlauch die Grünen-Spitze für ihre distanzierte Reaktion auf die Entscheidung des Landesverbandes. „Es wäre sinnvoll, die Saarländer zu unterstützen, anstatt sie zu kritisieren“, sagte er. „Wenn ein Landesverband mit einem derart überzeugenden Mehrheitsbeschluss und inhaltlichem Verhandlungsergebnis daherkommt, ist Kritik nicht gerade überzeugend.“
Die saarländischen Grünen hatten sich am Sonntag nach wochenlangen Debatten auf einem Landesparteitag dafür ausgesprochen, mit CDU und FDP über eine Koalition zu verhandeln. Die Parteiführung in Berlin hatte sehr zurückhaltend auf die Entscheidung reagiert und angemahnt, die Saar-Grünen müssten den Wählern diesen Beschluss gut erklären.
Auf Bundesebene haben die Grünen eine Jamaika-Koalition klar ausgeschossen. Innerhalb der Partei ist das saarländische Votum daher sehr umstritten.
ddp