Der Beschwerde der Ex-Regierungschefin könne nicht stattgegeben werden, sagte Richter Alexander Jelfimow am Mittwoch in Kiew. Er bestätigte damit die siebenjährige Haft in einem Straflager.
Die erkrankte Politikerin wurde im Oktober 2011 verurteilt, weil sie 2009 mit Russland einen für die Ukraine nachteiligen Gasvertrag abgeschlossen haben soll. Am Dienstag hatte auch der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg über den Fall Timoschenko beraten.
dpa