Das Abkommen sei "von heute an" vollständig ungültig, hieß es weiter in dem Artikel am Montag. Nordkorea hatte in der vergangenen Woche den Schritt bereits angedroht und dies vor allem mit den laufenden südkoreanisch-amerikanischen Militärmanövern begründet. Mit dem Vertrag war 1953 der dreijährige Korea-Krieg faktisch beendet worden. Der Vertrag könne nicht einseitig aufgelöst werden, sagte Südkoreas Vize-Vereinigungsminister Kim Chung Sig laut der nationalen Nachrichtenagentur Yonhap vor dem Parlament in Seoul.
Nordkorea unterbrach am Montag zudem wie angedroht eine wichtige Kommunikationsleitung mit Südkorea. Über die "Rote-Kreuz-Leitung" im Grenzort Panmunjom gebe Nordkorea keine Antwort mehr, teilte das Vereinigungsministerium mit.
Trotz der jüngsten militärischen Drohungen Nordkoreas begannen die Streitkräfte der USA und Südkoreas wie geplant ihre jährliche Übung zur Kommandoschulung ("Key Resolve"). Seit Anfang März finden bereits ihre jährlichen Frühjahrsfeldübungen statt.
dpa