Zuvor hatte der IS bereits den Baal-Tempel und den Baalschamin-Tempel in Palmyra gesprengt.
Der IS hatte die Stadt Ende Mai erobert. Zunächst plünderten die Dschihadisten mehrere Mausoleen, zerstörten Skulpturen und verminten die größeren Ruinen. Nach der Zerstörung der Baalschamin-Tempels machten sie am vergangenen Sonntag den rund 2000 Jahre alten Baal-Tempel dem Erdboden gleich. Er galt als das wichtigste Denkmal der römischen Ausgrabungsstätte.
afp