Gabriel sagte am Montag nach einer Sitzung des SPD-Vorstandes, es sei auch Wunsch der afghanischen Regierung, dass bis 2015 keine internationalen Truppen mehr in Kampfeinsätzen im Land seien. Wenn die Bundesregierung zum Erreichen dieses Ziels eine vorübergehende Aufstockung der Truppen für nötig halte, müsse sie dies im Bundestag beantragen, „und wir werden reagieren“. Einem „maßvoll und zeitlich begrenztem“ Aufstocken werde sich seine Partei unter bestimmten Umständen nicht verschließen.
An der Sitzung nahm auch Altkanzler Helmut Schmidt (SPD) teil. Schmidt habe darauf Wert gelegt, dass eine Abzugsperspektive nicht von Deutschland allein, sondern vor allem in Zusammenarbeit mit Frankreich entwickelt werden solle, sagte Gabriel. Mit Blick auf die internationale Afghanistan-Konferenz in London habe Schmidt sich dafür ausgesprochen, Länder wie China, Russland und die Türkei in die strategischen Überlegungen einzubeziehen.
afp