Zu sehen bekommen sie ausschließlich Fische, die in der Nordsee leben. „In neun Becken zeigen wir die verschiedenen Lebensräume von der Wesermündung über die Seegraswiese bis zu den Tiefen der Nordsee“, sagte Zoo-Direktorin Heike Kück am Donnerstag.
Das Projekt kostete 1,5 Millionen Euro und soll dem Tierpark neue Besucher bescheren. 2012 kamen nach Angaben Kücks 245.000 Besucher. Künftig rechnet sie mit 280.000 Gästen im Jahr.
dpa