Laut der kalifornischen Lokalzeitung Daily Breeze hatte Julissa Sperling, Besitzerin eines Hundesalons, den Papageien vor ihrer Haustür in Torrance gefunden und ihn bei sich aufgenommen. Auf Spanisch soll er Sperling „Was ist passiert?“ gefragt haben; Besucher des Salons begrüßte er mit der Phrase „Que pasa?“ („Was geht ab?“).
Anhand eines implantierten Chips konnte Sperling seinen Besitzer ausfindig machen. Darren Chick erkannte seinen Papageien sofort wieder – und war mächtig überrascht. Ursprünglich habe Nigel nämlich Englisch mit britischem Akzent gesprochen.
Intelligenter Vogel
Nigel soll während seines Aufenthalts in Sperlings Hundesalon pausenlos geredet haben. Da Sperling aus Panama stammt, kann es sein, dass der intelligente Graupapagei spanische Satzfetzen aufgeschnappt hat. Auch mit den Hunden soll der Papagei gebellt haben, erzählt Sperling.
Wo Nigel sich die letzten vier Jahre aufgehalten hat, ist unklar. Der Papagei würde allerdings öfter nach einem „Larry“ verlangen, schreibt die Daily Breeze.
mhu