Welche Kräfte bei einer Achterbahnfahrt auf den Körper wirken, kann Laurent Simons wahrscheinlich ohne große Probleme ausrechnen. Schließlich gilt der Junge aus den Niederlanden als das Wunderkind schlechthin: Mit nur acht Jahren hat er vor kurzem sein Abitur gemacht. Nun aber will Laurent auch erfahren, wie es sich anfühlt, in einer Achterbahn zu fahren.
Der Turboschüler aus Amsterdam hat im Europa-Park in Rust bei Freiburg Fahrgeschäfte und andere Attraktionen ausprobiert. „Ich liebe Freizeitparks“, sagte er. Es sei während der Schulzeit immer sein Wunsch gewesen, für mehrere Tage Deutschlands größten Vergnügungspark zu besuchen und die dortigen Achterbahnen zu fahren.
„Theoretisch habe ich mich mit Achterbahnen schon häufiger beschäftigt, wenn es zum Beispiel im Mathematikunterricht um Fliehkräfte oder Beschleunigungswerte ging“, sagte Laurent: „Aber mitzufahren ist ein ganz besonderes Erlebnis.“ Die Praxis sei in diesem Fall schöner als die Theorie.
Der Besuch im Freizeitpark sei eine willkommene Abwechslung, sagte sein Vater Alexander: „Es steht einfach nur der Spaß im Vordergrund.“ Dies sei auch für die Eltern schön, betonte Mutter Lydia: „Wenn das Kind glücklich ist, sind auch die Eltern glücklich.“
Laurent hatte jüngst sein Abitur gemacht, nach dem Sommer will er eigenen Angaben zufolge mit dem Mathestudium beginnen. Er gilt als hochbegabt, Genie und Wunderkind. Schon jetzt wird der Achtjährige mit einem IQ von mindestens 145 von Medien mit Albert Einstein und Stephen Hawking verglichen. Grundschule und Gymnasium absolvierte Laurent in rekordverdächtigem Tempo.
Von RND/dpa