Offiziell wird das Landesfest am Samstagvormittag von Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) eröffnet.
Beim „Tag der Niedersachsen“ erwartet die Stadt Hameln insgesamt rund 300.000 Besucher. Höhepunkt ist am Sonntag der Trachten- und Festumzug, für den mit 3800 Teilnehmern und 30 Kapellen eine Rekord-Beteiligung angekündigt wurde.
Auf der Festmeile in der Hamelner Innenstadt präsentieren rund 8000 Aktive aus niedersächsischen Vereinen und Organisationen rund um die Uhr ein Kulturprogramm.
ddp
Weitere Informationen:
Das komplette Bünnenprogramm des Landesfest (pdf)
Verlaufsplan des Trachten- und Festumzugs (pdf)
Teilnehmerliste des Trachten- und Festumzugs (pdf)
Die Eckpunkte des Programms:
Freitag, 19. Juni 2009
• Infostände/Aussteller: ab ca. 16 bis 22 Uhr
• ca. 16 Uhr Begrüßung der Teilnehmer der Radsternfahrt
• Bühnen: bis 1 Uhr
• Disco in der Rattenfängerhalle: 1 bis 5 Uhr
Samstag, 20. Juni 2009
• Infostände/Aussteller: 10 bis 22 Uhr
• Bühnen: 10 bis 1 Uhr
• 11 Uhr: Eröffnungsveranstaltung mit dem Niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff und der stimmgewaltigen Nachwuchssängerin der vorletzten DSDS-Staffel, Linda Teodosiu, sowie Kultsänger Roberto Blanco auf der Bühne 1 am Hochzeitshaus
• Disco in der Rattenfängerhalle: 1 bis 5 Uhr
Sonntag, 21. Juni 2009
• Infostände/Aussteller: 11 bis 18 Uhr
• Bühnen: 11 bis 18 Uhr
• 10 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
• 16 Uhr: Großer Fest- und Trachtenumzug durch die Innenstadt (Live-Übertragung im NDR-Fernsehen)