Einige der etwa 30 jungen Leute, die sich dort aufhielten, ließen sich wegtragen, andere gingen freiwillig. Zwischenfälle gab es nicht. Auch in Frankfurt droht eine Räumung des Occupy-Protestcamps vor der Europäischen Zentralbank (EZB). Auch dort hat die Stadt das vor rund 40 Wochen errichtete Lager verboten. Die Bewohner wollen es aber nicht freiwillig verlassen und haben beim Verwaltungsgericht Rechtsschutz beantragt.
Die Lager waren nach dem Aufleben der Occupy-Bewegung in den Vereinigten Staaten entstanden. Die Demonstranten wollten damit ihre Ablehnung des Kapitalismus und des Bankensystems unterstreichen. Die Camps zogen aber auch weniger politisch engagierte junge Leute an.
dpa