In diesem Jahr seien elf Einzelkämpfer und sechs Gruppen dabei, sagte Britta Bötel am Samstag. Auf ihrem Hof wird diesmal der Wettbewerb ausgerichtet, zu dem ein großes Rahmenprogramm mit Musik, Kürbis-Leckereien, Kunsthandwerk, Ponyreiten und anderes gehört. Insgesamt gibt es mehr als 70 verschiedene Kürbissorten, die Sorte für Riesenkürbisse heißt "Atlantic Giant".
Am Einzelwettbewerb kann jeder ab sechs Jahren teilnehmen. Am Gruppenwettbewerb Schulklassen, Kindergärten, Altenheime und sonstige Betreuungseinrichtungen. Die ersten drei Plätze beider Kategorien werden mit gestifteten Geldpreisen zwischen 300 und 100 Euro prämiert. Für den Kürbis mit der weitesten Anreise und für den schönsten gibt es Überraschungspreise. Die Siegerehrung ist am Sonntagnachmittag.
dpa