Die Servicegesellschaft begründet dies mit gestiegenen Personalkosten sowie „zusätzlichen Aufwendungen als Folge der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes“. Das Niedersachsenticket kostet ab dem 1. Januar 23 Euro (plus 1 Euro). Die Preise für Mitfahrer (4 Euro) und die Fahrradtageskarte (4,50 Euro) bleiben gleich.
Zudem rechtfertigte Nitag-Geschäftsführer Andreas Meyer die Preisanhebung mit gleichbleibend hohem Service. Die zusätzlichen Kosten sollten nicht mit Einschränkungen bei bestehenden Leistungen aufgefangen werden. Züge würden dauernd modernisiert.
Der „Niedersachsentarif“
Der „Niedersachsentarif“ ist ein gemeinsames Preissystem der Bahnunternehmen im niedersächsischen Schienennahverkehr und gilt außerhalb von Verkehrsverbünden. Er hat im Juni den Nahverkehrstarif der Deutschen Bahn sowie Besonderheiten der weiteren Bahnunternehmen abgelöst.
doe