Ein historisch interessierter Besucher habe die seit längerer Zeit im Nationalarchiv gelagerte Akte, die das britische Konsulat in Kairo 1928 nach London schickte, zufällig entdeckt, teilte das Nationalarchiv am Dienstag mit. In den Akten war es um ein Gerichtsverfahren gegangen, dass sich auch mit dem Besitz illegaler Drogen beschäftigt hatte.
Das Heroin war, in 19 kleinen Tütchen verpackt, inmitten der Papiere. In den Tütchen sei weniger als ein Gramm Heroin gewesen. Das Rauschgift sei der Polizei übergeben worden. „Von Zeit zu Zeit wird in unserer riesigen Sammlung von 11 Millionen Stücken etwas ungewöhnliches und unter Umständen wertvolles entdeckt“, sagte Archivmanager Jeff James dem Sender. „Aber Funde dieser Art sind extrem selten.“
frx/dpa