„Auch wenn die Quelle des Erregers noch gar nicht nachgewiesen ist - die wirtschaftliche Katastrophe ist schon da“, sagte der Geschäftsführer der Fachgruppe Gemüsebau Norddeutschland, Axel Boese, am Donnerstag in Bremen. Viele Anbieter hätten ihre Ware bereits von den Großmärkten abziehen müssen.
„Erste Lebensmittel- Ketten haben auch ihre Bestellungen storniert“, berichtete Boese. Das Agrarministerium in Hannover warnte - ebenso wie die Behörden in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern - vor einer vorschnellen Festlegung auf einheimisches Gemüse: „Es muss nicht zwangsläufig in Norddeutschland produziert worden sein.“
dpa