Die Rendsburger Schwebefähre über den Nord-Ostsee-Kanal ist am Freitagmorgen auf einen Frachter geprallt. Der Fährführer wurde laut Polizei schwer verletzt und kam ins Krankenhaus. Außerdem wurde der einzige Passagier leicht verletzt.
Nach Angaben eines Sprechers der Regionalleitstelle Kiel, ereignete sich die Kollision gegen 6.30 Uhr. Der aus Richtung Kiel kommende Frachter "Evert Prahm" rammte die Fähre. Die Ursache war zunächst unklar. Wie die "Kieler Nachrichten" berichten, hatte die Fähre in den vergangenen Tagen immer wieder Probleme mit der Technik.
Stahlseil ist gerissen
Die Schwebefähre hängt an an der Rendsburger Eisenbahnbrücke und bringt Fußgänger, Radfahrer sowie Autos von einem Ufer ans andere. Bei dem Zusammenstoß soll mindestens eins der zwölf Stahltrosse, an der die Fähre aufgehängt ist, gerissen sein. Wie sie geborgen wird, muss noch geklärt werden. Die "Evert Prahm" liegt mittlerweile im Kreishafen.
Bahnverkehr wurde eingestellt
Die drei Bahnverbindungen von Hamburg nach Flensburg, von Husum nach Kiel und von Kiel nach Rendsburg waren von der Sperrung der denkmalgeschützten Eisenbahnbrücke betroffen und mussten bis zum späten Nachmittag eingestellt werden. In den kommenden Tagen müssen mögliche Schäden an der Brücke - einer Stahlkonstruktion - zunächst festgestellt und dann statisch bewertet werden. Wie lange dies dauert, ist noch nicht absehbar.
dpa/mat