Schrecksekunden in der Notunterkunft: Aufgrund eines technischen Defekts der Heizungsanlage ist das Dach einer Flüchtlingsunterkunft in Neubiberg (Landkreis München) zusammengestürzt. Die 237 Bewohner der Traglufthalle wurden am Montagabend in einer nahe gelegenen Turnhalle in Sicherheit gebracht. Verletzt wurde niemand.
Am späten Abend waren Sicherheitskräfte auf einen Gasgeruch aufmerksam geworden, woraufhin alle Bewohner die Halle durch die Notausgänge verließen. Da durch die geöffneten Ausgänge die Luft aus der Halle entwich, senkte sich das Dach innerhalb weniger Minuten auf ein Sicherheitsgerüst aus Aluminium ab.
Halle wird repariert
Die Traglufthalle, die optisch an die nahegelegene Allianz-Arena erinnert, steht seit August diesen Jahres auf der Landebahn eines ehemaligen Militärflughafens im Südosten der Stadt. Bis zu 300 Menschen haben darin Platz.
Der Zelthersteller wird die Halle nun über Nacht reparieren. Nach Angaben der Feuerwehr können die Bewohner bereits am Mittwoch in ihre Unterkunft zurück.
dpa/caro