Die Neuauflage des „Blitz“-Marathons gegen Tempo-Sünder im Straßenverkehr geht an diesem Mittwoch erstmals über Nordrhein-Westfalen hinaus. Gemeinsam gehen NRW, Niedersachsen und die Niederlande 24 Stunden lang gegen Raser vor. NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) stellte mit seinem Amtskollegen aus Niedersachsen, Uwe Schünemann (CDU), und dem Leiter der niederländischen Autobahnpolizei, Fokko Klok, das Projekt am Montag in Münster vor.
Am 24. Oktober seien mehrere tausend Polizisten ab 6.00 Uhr morgens an etwa 4000 Kontrollstellen im Einsatz. In NRW wird bei der Aktion an 3335 Stellen kontrolliert. 1259 davon gehen auf Vorschläge von Bürgern zurück. „Rasen hört nicht an Ländergrenzen auf. Überall ist zu hohe Geschwindigkeit der Killer Nummer eins“, sagte Jäger in Münster.
Bis Ende September starben 15,4 Prozent weniger Menschen auf NRW-Straßen als im Vorjahreszeitraum. Das sind 73 Tote weniger. Auch die Zahl der Schwerverletzten sank nach Angaben des Innenministeriums in NRW um 682 oder 6,6 Prozent. „Statistisch lässt sich nicht belegen, welchen Anteil die verstärkten Polizeikontrollen an diesen Zahlen haben. Aber ich bin davon überzeugt, dass die öffentliche Diskussion um den „Blitz-Marathon“ einen wichtigen Beitrag dazu beigetragen haben“, sagte Jäger.
Niedersachsens Innenminister Schünemann kämpft besonders gegen den Unfalltod auf Landstraßen. In seinem Land ist die Zahl der Verkehrstoten in den ersten drei Quartalen mit Minus elf Prozent ebenfalls rückläufig. Die Zahl der Schwerverletzten aber stieg weiter an. “70 Prozent der schweren Unfälle registrieren wir auf Landstraßen wegen zu hoher Geschwindigkeit. Deshalb werden wir auch zukünftig auf das Problem hinweisen und weiter kontrollieren“, sagte Schünemann.
Die niederländische Autobahnpolizei werde am Mittwoch ebenfalls vermehrt kontrollieren, kündigte deren Leiter Klok an. Allerdings stehen die Autofahrer in den Niederlanden seit dem 1. September ohnehin unter besonderer Beobachtung. Die Höchstgeschwindigkeit war von 120 auf 130 Stundenkilometer angehoben worden, um sich an andere europäische Länder anzupassen.
Geschwindigkeitsmessungen auch in der Region Hannover
Auch in und um Hannover will die Polizei am Mittwoch vermehrt die Geschwindigkeit der Autofahrer kontrollieren. Rund 200 Beamte werden dafür an 84 Messstellen im Einsatz sein, teilte die Polizei am Montag mit. In diesem Jahr kamen in der Region bereits 44 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Das ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr.
Bei der Messung käme es es nach Angaben des Polizeivizepräsident der Polizei Hannover, Thomas Rochell, nicht auf die Zahl der Knöllchen an. Daher können sich Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch über die Kontrollstellen auf der Internetseite der Polizeidirektion Hannover informieren. Eine Liste haben wir vorab für Sie zusammengestellt.
Messorte im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Burgdorf | |
Burgdorf |
B 188 im Bereich Burgdorf |
L 412 im Bereich Burgdorf |
|
Isernhagen |
Isernhagen, K 114 |
Langenhagen |
Flughafenstraße (L 190)/Am Pferdemarkt (K 325) |
L 381 Bereich Hessenstraße |
|
Mellendorf |
L 190 zwischen Mellendorf und Scherenbostel |
L 310/AS Mellendorf |
|
Lehrte |
Lehrte, L 385/K 122 |
Uetze |
B 188 Höhe Dahrenhorst |
Messorte im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Garbsen | |
Garbsen |
B 6 Höhe Parkplatz Klingenberg |
B 6 Höhe Blumenstraße |
|
B 6 Höhe Zollweg |
|
B 6 / Robert-Hesse-Straße |
|
Gutenbergstraße |
|
Meyenfelder Straße PDG / IGS |
|
Stadt Pattensen |
B 3 nördlich von Pattensen |
K 219 zwischen Pattensen und Jeinsen |
|
Stadt Wunstorf |
Pattensen und Jeinsen |
Hermann-Löns-Weg |
|
Herzog-Wilhelm-Straße |
|
Klein Heidorner Straße / K 331 |
|
Nienburger Straße / K 344 |
|
Strandstraße |
|
Barsinghausen |
B 65 FR Bad Nenndorf (zwischen Göxe und Stemmen) |
Neustadt |
B 6 in FR Nienburg, Höhe Kilometer 27 |
B 6 Bereich Neustadt FR Hannover |
|
Ronnenberg |
B 217 Abfahrt Bredenbeck Richtung Springe |
B 3 Hemmingen / Arnum |
|
Seelze |
L 390 |
B 441 |
|
L 356 |
|
Springe |
L 402 Hüpede, Richtung Bennigsen |
L 461 Springe, Richtung Eldagsen |
|
K 216 Gestorf, Richtung Völksen |
|
B 217 zwischen Kilometer 16,85 und 20,72 |
|
Wunstorf |
Adolf-Oesterheld-Straße (K 344) |
L 392 (Höhe Abfahrt Kolenfeld) |
|
B 442 (Haster Kurve) |
|
B 441 (zwischen Wunstorf/ Hagenburg) |
|
L 392 (Höhe Abfahrt Kolenfeld) |
|
Messorte im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Ost | |
Hannover |
Clausewitzstraße |
Voßstraße |
|
Hannover, Burgwedeler Straße |
|
Lahe |
Hannover, Hebbelstraße/Sahlkamp |
Hannover, Langenforther Straße |
|
Hannover, Sahlkamp |
|
Nordstadt |
Nordstadt Vahrenwalder Straße zwischen Industrieweg und Sahlkamp einwärts |
Vahrenwalder Straße zwischen Sahlkamp und Kugelfangtrift auswärts |
dpa/mhu/sag
Dieser Artikel wurde aktualisiert.