Die Ermittler gehen davon aus, dass der menschliche Kopf einem privaten Sammler, einem Museum oder einer Forschungseinrichtung gehört, wie die Polizei mitteilte. Untersuchungen hätten gezeigt, dass es sich bei dem Schädel um die sterblichen Überreste eines vier bis sechs Jahre alten Kindes handelt, das vor rund sieben Jahrhunderten gelebt habe, aber nicht von den Aborigines, den australischen Ureinwohnern, abstamme.
Der mutmaßliche Besitzer des Schädels soll der Polizei einen Eigentumsnachweis mitbringen.
afp