Dort war daraufhin am Montag der Unterricht ausgefallen.
Der junge Mann war selbst bis vor drei Jahren an der Schule und hatte dort die Fachoberschulreife erworben. Mit seiner Tat wollte er den Schülern einen freien Tag verschaffen. Dazu hatte er seine Mail extra über eine Internetseite verschickt, die Computerdaten verschlüsseln sollte. Die Polizei konnte dennoch die Nachricht zu ihrem Absender zurückverfolgen. Neben dem Strafverfahren droht dem Mann die Rechnung für den rund 10.000 Euro teuren Polizeieinsatz.
ddp