Das entspricht einem Marktanteil von 32,3 Prozent.
Zugpferd dürfte vor allem der Hype um die Nachfolge von Moderator Thomas Gottschalk und die Einladung von Kerkeling als Showgast gewesen sein. Der bis dahin als Favorit gehandelte Kerkeling erklärte in der Live-Sendung, dass er in der ZDF-Show nicht an die Stelle von Gottschalk treten wird. Der konnte mit seiner vorletzten Ausgabe von „Wetten, dass..?“ auch die RTL-Show „Das Supertalent“ abhängen, die ab 20.15 Uhr 6,40 Millionen verfolgten (20,2 Prozent).
Für „Wetten, dass..?“ war es aber keine Rekord-Quote: Die Mallorca-Ausgabe im Juni hatten 12,4 Millionen (fast 43 Prozent) gesehen. Bei der Show am 12. Februar, in der Gottschalk seinen Abschied von dem Samstagabendformat verkündete, waren 10,6 Millionen (gut 32 Prozent) dabei.
dpa