Gleich im ersten Wahlgang erhielt Bellut von den 70 anwesenden Mitgliedern im ZDF-Fernsehrat 64 Ja-Stimmen bei vier Gegenstimmen und zwei Enthaltungen. Notwendig waren 47 Stimmen. Bellut ist der einzige Kandidat gewesen.
"Vielen Dank für Ihr Vertrauen", sagte Bellut in einer ersten Reaktion nach der Wahl. Als eine zentrale Aufgabe sieht er, jüngeres Publikum stärker anzusprechen. Man könne sich nie sicher sein, die "Akzeptanz von Generation zu Generation übertragen" zu bekommen.
Herausforderung Personalabbau
Belluts aktuelle Amtszeit endet erst im März 2017. Mit großer Mehrheit war er 2011 zum Intendanten des öffentlich-rechtlichen Senders gewählt worden. Sein Amt trat der frühere Programmdirektor des ZDF im März 2012 an, als Nachfolger von Markus Schächter.
Eine große Herausforderung für den Intendanten ist der verordnete Personalabbau. Bis 2020 sollen rund 560 Arbeitsplätze beim ZDF abgebaut werden.
dpa