Der chinesische Konzern Huawei baut die Technik "Force Touch" in sein neues Smartphone-Modell "Mate S" ein – und kommt damit Apple zuvor. Der Hersteller des iPhones hat die Funktion bereits in seine Smartwatch integriert. Sie erkennt, wie kräftig der Benutzer mit seinem Finger auf das Display drückt – und wenn es etwas fester ist, dann bietet sie dem Anwender zusätzliche Bedienungselemnte an.
Info
Auf der IFA in Berlin präsentieren sich 1645 Unternehmen. Die Technik-Messe ist für das Publikum von Freitag bis Mittwoch kommender Woche geöffnet.
Angeblich soll auch das nächste iPhone-Modell diese Technik beherrschen. Das "Mate S" kann es auf jeden Fall. Das teilte Huawei am Mittwoch anlässlich der IFA in Berlin mit. Allerdings will das Unternehmen "Force Touch" vorerst nur in China anbieten, wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet. Demnach wird das "Mate S" in Deutschland ohne diese Funktion erhältlich sein.
Das Smartphone ist nicht das einzige Gerät, dass die Chinesen in Berlin vorstellen – und Huawei nicht der einzige Hersteller, der auf der IFA etwas präsentiert. In der Bildergalerie sehen Sie, welche neuen Geräte Sony, Acer und Asus mitgebracht haben.
wer