Während im Internet schon Hackerangriffe oder das chaotische Wetter im Osten der Vereinigten Staaten für den Facebook-Ausfall verantwortlich gemacht wurden, beruft sich das Unternehmen auf selbstverursachte technische Probleme.
Klar ist nur: Mit Facebook fiel auch zeitgleich das Fotonetzwerk Instagram aus. Bei Twitter stürmte der Hashtag #facebookdown innerhalb kürzester Zeit die Charts der meistverwendeten Begriffe in Deutschland. Dabei machten sich bei Twitter viele Nutzer selbstironisch über die Folgen des Facebook-Problems lustig.
Auch die ersten Gerüchte über die Gründe für den Ausfall machten innerhalb weniger Minuten im Internet die Runde. So berichteten etwa einige Medien, möglicherweise sei der Facebook-Ausfall Folge eines Hacker-Angriffs der Gruppe "Lizard Squad". Dabei beziehen sich die Berichte jedoch lediglich auf einen Tweet der Gruppe, in dem der Ausfall von mehreren Diensten des Unternehmens Facebook genannt wird. "Lizard Squad" hatte bereits am Tag zuvor für Furore gesorgt, als die Gruppe die Homepage der Fluglinie Malaysia Airlines gekapert hatten. Bei einem Klick auf die Seite öffnete sich ein neues Fenster, in dem ein Bild von einer Eidechse mit Smoking und Zylinder und der Hinweis "Gehackt von der Lizard Squad - offizielles Cyber-Kalifat" erschienen. Darüber stand der Text: "404 - Plane not found", in Anspielung auf das vermisste Flugzeug MH 370 sowie eine übliche Browser-Fehlermeldung "404 - Page not found".
mic