Eine Schrecksekunde, die Millionen live verfolgten: Im Dezember 2010 stürzte Wettkandidat Samuel Koch und verletzte sich schwer. Und fast schien es, als hätte Thomas Gottschalk einen solchen Anlass gesucht, einen plausiblen Grund, um nach 24 Jahren endlich Abschied zu nehmen von dieser Sendung, die ihren Zenit überschritten hat. In seinem Abschiedsjahr bei „Wetten, dass ...?“ dann zeigte er noch einmal, was dieses Land an ihm hat(te): einen Universal-Entertainer alter Schule, ein buntes Zirkuspferd, das selbst die Show ist. Die Suche nach seinem Nachfolger wurde zur Staatsaffäre. Hape Kerkeling wollte nicht. Anke Engelke auch nicht. Alle anderen sollten/konnten/durften nicht. Wer es künftig macht, ist jetzt schon fast egal. 14,8 Millionen Menschen sahen Gottschalks 151. und letzte Show am 3. Dezember. Mit „Gottschalk live“ wagt er vom 23. Januar an einen Neustart in der ARD. Er sei noch hungrig, sagt er.
In unserer Galerie finden Sie alle Tops und Flops des Medienjahres 2011. Viel Spaß beim Stöbern!