Inzwischen gelte für einige Bereiche nach den Waldbrandgefahrenstufen des Deutschen Wetterdienstes Stufe vier von fünf, in Bergen und Faßberg sogar Stufe fünf.
Mit Hilfe von 20 Überwachungskameras in sechs Landkreisen in der Heide behält die Überwachungszentrale Lüneburg derzeit Wälder auf einer Fläche von 440 000 Hektar im Auge. So ist eine schnelle Alarmierung der Feuerwehr im Falle eines Brandes möglich. Auch Forstleute im übrigen Teil von Niedersachsen sind alarmiert. Die Niedersächsischen Landesforsten rufen außerdem dazu auf, kein offenes Feuer in Waldnähe zu machen, nicht im Wald zu rauchen und nur auf freigegebenen Plätzen zu grillen.
dpa