Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag in Northeim offenbar versucht, einen mobilen Blitzer zu sprengen. Das Geschwindigkeitsmessgerät stand im Ortsteil Langenholtensen an einem Straßenrand. Gegen 1.45 Uhr nahm ein Anwohner einen lauten Knall wahr und bemerkte anschließend Feuerschein unter dem Anhänger. Die Feuerwehr konnte den noch schwelenden Brand schnell löschen. Ein Mitarbeiter des Landkreises Northeim bestätigte, dass das Gerät nach wie vor funktionsfähig sei. Es entstand lediglich ein geringer Sachschaden. Ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet.
Auch in Hannover ist eines der umstrittenen Geräte im Einsatz. Im März 2017 schaffte die Stadt den mobilen Blitzer für rund 135.000 Euro an. Durch ihre kräftigen Akkus kann die Anlage bis zu fünf Tage lang autark den Verkehr an einer beliebigen Stelle überwachen.
Von jos