Bei einem Jugendlichen habe sich der Verdacht bestätigt, bei einem zweiten Flüchtling jedoch nicht. Der Jugendliche habe das Krankenhaus inzwischen verlassen, sagte ein Sprecher des Gesundheitssenators am Donnerstag.
Der Verdacht sei bei der Untersuchung der Jugendlichen nach der Ankunft in Bremen aufgetreten, anschließende Untersuchungen hätten den Beleg erbracht. Der erkrankte Mann wird in einer Kinderklinik in Bremen behandelt.
Tuberkulose ist nach Angaben des Robert Koch-Instituts die weltweit am häufigsten zum Tode führende heilbare Infektionskrankheit. Erreger sind Bakterien, die durch Tröpfchen in der Luft übertragen werden. Erkrankte leiden unter Kraftlosigkeit, Gewichtsabnahme und andauerndem Husten.
dpa