Auf der Autobahn 7 Richtung Hamburg ist am Mittwochvormittag ein Sattelzug in ein Stauende geprallt. Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich der schwere Unfall genau zwischen der Anschlussstelle Großburgwedel und dem Dreieck Hannover-Nord. Ein 57-Jähriger wurde dabei leicht verletzt, die Fahrzeugtrümmer verteilten sich über die gesamte Fahrbahn.
Der Unfall wurde um 11.09 Uhr gemeldet. „Der Lkw ist mit hoher Geschwindigkeit ins Stauende gefahren“, sagt Polizeisprecher Michael Bertram. Der 57-Jährige wollte demnach von der mittleren zurück auf die rechte Spur wechseln, übersah dabei aber einen bereits dort stehenden 40-Tonner. Laut Verkehrsmanagementzentrale (VMZ) ist auch ein Rettungshubschrauber zur A7 gerufen worden.
Bitte Rettungsgasse bilden
Der Sattelzug schob durch die Wucht des Aufpralls den anderen 40-Tonner auf einen weiteren Lastwagen. Dessen ebenfalls 57-jähriger Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Die Trümmer der Lkw verteilten sich über die komplette Fahrbahn, auch am Nachmittag war noch immer die rechte Spur Richtung Hamburg gesperrt. Wie lange die Bergungsarbeiten andauern werden, ist weiter offen. Die VMZ bittet alle Verkehrsteilnehmer, im Stau eine Rettungsgasse zu bilden.
Lesen Sie auch
- Unfall auf der A7: Kilometerlanger Stau zwischen Hannover und Hamburg
- Schwerer Unfall auf der A7 bei Hannover: Lkw auf die Seite gekippt
- Zweiter schwerer Lkw-Unfall in zwei Tagen: A7 bei Großburgwedel gesperrt
Von Peer Hellerling