In der Bremer Innenstadt wird seit Freitag eine mitdenkende Ampel erprobt, die Fußgänger schon bei Annäherung wahrnimmt und ihnen den Weg freischaltet. Dazu werde eine neuartige Sensortechnik und Wärmebilderfassung eingesetzt, teilte Verkehrssenatorin Maike Schaefer (Grüne) mit. Die Grünphase werde kontaktlos ausgelöst.
Die Fußgänger müssten weniger warten und bekämen mehr Zeit zum Überqueren der Straße. Zugleich steuere das System den Autoverkehr in dem Bereich so, dass es keine Staus gibt.
Ampel-Versuch kostet 30.000 Euro
Der Versuch soll 30.000 Euro kosten. Es sei ein Schritt, „um den Fußverkehr sicherer, komfortabler und damit insgesamt attraktiver zu machen“, sagte Schaefer. Vor Bremen hat nach Senatsangaben in Deutschland nur Düsseldorf solche Ampeln getestet.
Von RND/lni