Der Baum war am Vormittag bei Nienburg in die Oberleitung gefallen. Zunächst war befürchtet worden, dass der Baum und auch der IC von Norddeich nach Leipzig Feuer gefangen hätten. Dies bestätigte sich beim Eintreffen der Rettungskräfte aber nicht.
Weil der Baum auf dem Zug lag, konnte dieser zunächst nicht weggeschleppt werden, sondern die Fahrgäste wurden mit den Loren zum nächsten Bahnübergang gerollert, wo sie in Busse umstiegen.
Der Bahnverkehr wurde zwischen Nienburg und Hannover unterbrochen und Fernzüge wurden großräumig umgeleitet. Für den Regionalverkehr pendelten Ersatzbusse zwischen Nienburg und Neustadt am Rübenberge. Am Nachmittag wurde der Verkehr zunächst eingleisig wieder aufgenommen.
dpa/frs