Der Braunschweiger Zoo darf sich über einen Geldsegen freuen: Ein anonymer Spender hat dem Tierpark 20.000 Euro geschenkt. Großzügige Geldgeschenke des unbekannten Wohltäters tauchen in der Region seit 2011 immer wieder auf.
Der Corona-Verdacht im ICE nach Hannover hat sich nach Angaben der Stadt Braunschweig nicht bestätigt. Am Freitagvormittag war von der Bundespolizei ein Zug mit 220 Reisenden im Hauptbahnhof Braunschweig gestoppt worden, weil ein Asiate Symptome einer Infektion hatte. Der Mann wird dennoch in einer Klinik behandelt.
Trotz Schietwetter: Tausende Jecken feiern am Sonntag in Braunschweig den größten Karnevalsumzug Norddeutschlands. Viele Karnevalisten wappneten sich mit Regen-Capes. Dadurch kamen manche Kostüme nicht vollständig zur Geltung.
In einem Hinterhof fallen in der Dunkelheit plötzlich Schüsse. Das Opfer hat keine Chance und stirbt noch am Abend im Krankenhaus. Nun steht ein 33-Jähriger vor Gericht, der offenbar mit der Beziehung seiner Schwester zu einem Christen nicht einverstanden war.
Insgesamt 14 Mal hat ein Betrunkener in Braunschweig die Notrufnummern von Polizei und Feuerwehr angerufen, um sicherzugehen, dass sein Angreifer wegen Körperverletzung angezeigt wird. Ein 28-jähriger Freund hatte ihm ins Gesicht geschlagen.
Im Sommer bestand Mandy Hoffmann mit 14 Jahren und einem Notenschnitt von 1,0 ihr Abitur. Jetzt studiert sie an der TU Braunschweig Chemie und Mathematik. Aber klappt das?
Ihr unkomplizierter Weg zur Anzeige in der PAZ: Ob telefonisch oder vor Ort, hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeigen aufgeben können - alle Kontaktdaten und Ansprechpartner auf einen Blick!
Wegen sexuellen Missbrauchs in insgesamt 27 Fällen ist ein früherer Nachhilfelehrer in Braunschweig verurteilt worden. Die Strafe für den 60-Jährigen: Neun Jahre Gefängnis mit anschließender Sicherungsverfahrung. Es war nicht das erste Mal, dass der Mann wegen einer schweren Straftat vor Gericht stand.
Der Star ist der berühmte Gefangenenchor: Die Oper „Nabucco“ ist eine der bekanntesten. Jetzt ist sie auch in Braunschweig zu sehen – und das unter freiem Himmel
Wegen einer hohen Steuernachforderung sah er rot: Ein 66-Jähriger hat am Dienstag unter Tränen gestanden, mehrere Brandsätze in einem Finanzamt in Hannover deponiert zu haben. Nun muss er sich vor Gericht wegen versuchter Brandstiftung verantworten. Nur durch Zufall hatten die Zündvorrichtungen versagt.
Ab Mittwoch beginnen die Sanierungsarbeiten auf der A39 in Braunschweig. Autofahrer müssen sich an vier Wochenenden auf Umleitungen und Sperrungen einzelner Fahrbahnabschnitte einstellen.