Beim Streichen eines Zimmers lässt sich die Menge der Farbe, die man braucht, selten genau berechnen. Deshalb bleiben meist Reste übrig. Diese sollte man am besten in ein Glas hineinfüllen und an einem kühlen Ort aufbewahren.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten oder digital als E-Paper am Bildschirm: Die Peiner Allgemeine Zeitung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.
Wer beim Tapezieren an schwer zu erreichende Stellen gerät, kann schon mal verzweifeln. Einer dieser Bereiche befindet sich hinter dem Heizkörper. Da dieser Ort jedoch eh kaum sichtbar ist, sollten Heimwerker zu einfachen Mitteln greifen.
Holzschutzmittel ist nicht gleich Holzschutzmittel: Es gibt unterschiedliche Arten - je nachdem, wovor das Holz geschützt werden soll. Anhand der Buchstaben auf der Verpackung lassen sich die Mittel unterscheiden.
Bei kleineren Arbeiten im Haus ist Eigeninitiative meist günstiger als gleich die Handwerker zu rufen. Wer jedoch auch bei einfachen Bohrlöchern oft daneben liegt, sollte ein paar grundlegende Hinweise beherzigen.
Ihr unkomplizierter Weg zur Anzeige in der PAZ: Ob telefonisch oder vor Ort, hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeigen aufgeben können - alle Kontaktdaten und Ansprechpartner auf einen Blick!
Wer mal wieder das nächste Bild an die Wand anbringen möchte, sollte beim Bohren unbedingt auf seine Kleidung achten. Zum einen sollte man keine Handschuhe benutzen, zum anderen sollte man auf weite Kleidung verzichten.
Endlich steht das Bücherregal - und dann wackelt es gewaltig, weil der Untergrund nicht eben ist. Lassen sich die Höhenunterschiede nicht mit Keilen ausgleichen, gibt es noch eine andere Lösung.
Ob Küche, Bad oder Flur - in manchen Räumen ist es ein Vorteil, wenn die Wände feucht abgewischt werden können. Das geht nicht nur bei Fliesen. Auch einige Wandfarben haben diese Eigenschaft. Woran man sie erkennt, erklärt die DIY-Academy.
Reparatur des Gartenzauns: Lose Latten am Zaun sollte man eher nicht mit verzinkten Schrauben befestigen. Das kann Rostflecken geben und den Befall von Pilzen nach sich ziehen.