Zur Jahreshauptversammlung der Landfrauen Peine–Süd begrüßte die Vorsitzende Annerose Osterloh 113 Teilnehmerinnen im Groß Bültener Hof.
Ein besonderes Willkommen galt den neugewählten Ortsvertrauensfrauen Beate Ribbeck und Gabi Margis aus Adenstedt, Uschi Hampel und Roswitha Heine aus Gadenstedt und Martina Schädlich aus Münstedt.
In ihrem Kassenbericht konnte Martina Tekly einen ausgeglichenen Kassenbestand vermelden. Der Tätigkeitsbericht 2017 wurde von Brigitte Engel verlesen.
Der neue Vorstand
Diesmal standen auch Neuwahlen des Vorstandes auf dem Programm: In ihren Ämtern bestätigt wurden Annerose Osterloh als 1. Vorsitzende, Catja Wingenbach und Brigitte Engel als stellvertretende Vor-sitzende, Martina Tekly als Kassiererin, Ingrid Brunke und Christa Meier als Beisitzerinnen. Neu in den Vorstand gewählt wurde Jutta Aplowski als Schriftführerin. Als neue Kassenprüferin wurde Martina Meier gewählt, die gemeinsam mit Lieselotte Hoffmann die Kasse prüfen wird.
Die Vorstandsfrauen Ilse Dore Traple (neun Jahre im Amt), Ute Oberg (acht Jahre) und Linda Bilgenroth (vier Jahre) wurden aus dem Vorstand verabschiedet. Annerose Osterloh bedankte sich für die gute Zusammenarbeit für die schöne gemeinsame Zeit mit einem Präsent.
„Gemeinsam haben wir unser wankendes Schiff immer wieder auf Kurs gebracht auch trotz zweier plötzlicher Rücktritte von ehemaligen Vorsitzenden vor einigen Jahren“, so Osterloh.
Im weiteren Verlauf der Versammlung gab die Vorsitzende schon einen Ausblick auf das Programm 2018/2019.
Scheidende Ortsvertrauensfrauen
Den scheidenden Ortsvertrauensfrauen Margitta Dettmer (23 Jahre im Amt) und Renate Cramm (13 Jahre) aus Adenstedt, Ursel Schwalenberg (27 Jahre) und Waltraut Bodenstedt (14 Jahre) aus Gadenstedt, Irmtraut Wolters aus Broistedt (26 Jahre), Renate Grimsell (32 Jahre) aus Lengede und Karin Böker (17 Jahre) aus Münstedt dankte die Vorsitzende für ihr Engagement in den Orten und dem Verein. Sie wurden mit einem Blumenstrauß und mit einem von Catja Wingenbach genähten Leseknochen mit Vereinslogo verabschiedet.
Von Bernd Dukiewitz