Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der BMW X5 in Oberg gestohlen, wo er an der Bürgermeister-Ohlms-Straße in einer Grundstückseinfahrt abgestellt war.
Gegen 3 Uhr wollten Polizisten den Pkw im Bereich der Autobahn-Anschlussstelle Braunschweig-Flughafen kontrollieren. Anfänglichen Haltezeichen durch die Polizei kam der Fahrzeugführer des BMW nach. Dann beschleunigte er jedoch stark und versuchte, sich so der Kontrolle zu entziehen.
Mit 180 auf der Gegenfahrbahn
„Es gelang ihm, wieder auf die A2 in Richtung Berlin aufzufahren. Bereits an der Anschlussstelle Braunschweig-Ost verließ er aber die Autobahn und setzte seine Fahrt auf der L 295 in Richtung Stadtgebiet fort. Dabei benutzte er teilweise mit Tempo 180 den Fahrstreifen des Gegenverkehrs“, berichtet Polizei-Sprecher Matthias Pintak.
Rotlicht missachtet
Auch nachdem der Fahrer das Stadtgebiet von Braunschweig erreicht hatte, fuhr er viel zu schnell – laut Pintak mit bis zu 160 Stundenkilometern. Zudem missachtete er mehrfach das Rotlicht von Ampeln. Es sei zu Beinahe-Unfällen gekommen. Im Bereich Böcklinstraße/Dürerstraße kam es schließlich auf Grund der offensichtlich hohen Geschwindigkeit zu einem Verkehrsunfall mit zwei dort geparkten Fahrzeugen. Der Flüchtige setzte jedoch seine Fahrt über die Straßenzüge Grünewaldstraße, Hagenring und der Jasperallee fort. Auch hier benutzte er die Fahrstreifen des Gegenverkehrs.
Flucht endete im Prinzenweg
Er flüchtete weiter in Richtung stadteinwärts über die Straßen Steinweg, Marstall, Schild, Hintern Brüdern, Gördelinger Straße, Brabandtstraße und Südstraße, bis er schließlich in einer Sackgasse im Prinzenweg gestoppt werden konnte.
„Das Fahrzeug war durch den Unfall stark beschädigt. Bei der Festnahme durch die Polizei leistete Fahrer, ein 21-jähriger Mann, Widerstand“, so Pintak.
Verdacht auf Drogeneinfluss
Es besteht der Verdacht, dass er unter Drogeneinfluss gestanden haben könnte. Ein durchgeführter Drogenvortest führte zu einem positivem Ergebnis. Dem Fahrer musste daher eine Blutprobe entnommen werden. Die Ermittlung der Polizei ergab, dass er zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war.
Gegen den Mann wird nun ermittelt. Ein Richter wird entscheiden, ob gegen ihn eine Untersuchungshaft angeordnet wird. Die Polizei stellte den entwendeten BMW sicher und führt derzeit zahlreiche Ermittlungen und Befragungen durch. Im Moment können keine Angaben über die Schadenshöhe getroffen werden.
Von Kerstin Wosnitza