Feueralarm am frühen Montagmorgen, 25. Februar 2019, in Oedesse: Gegen 2.20 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei über einen Brand in einem Wohnhaus an der Straße „Zum Walde“ in Oedesse informiert.
Feuer in Küche
Nach ersten Erkenntnissen sei ein Feuer in der Küche des Wohnhauses ausgebrochen, berichtete die Peiner Polizeisprecherin Stephanie Schmidt gestern. Zur Ursache konnten noch keine Aussagen getroffen werden.
Bewohner erlitt Rauchgasvergiftung
Ein Bewohner erlitt vermutlich eine Rauchgasvergiftung, nachdem er zunächst eigenständig versucht hatte, den Brand zu löschen. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Sechs Trupps unter Atemschutz
Mit zwei Angriffstrupps aus Oedesse und Abbensen im Innenangriff konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden, berichtete die Feuerwehr Edemissen auf ihrer Facebook-Seite. Insgesamt waren sechs Trupps unter Atemschutz im Einsatz.
Mit Wärmebildkamera Glutnester gesucht
Im Anschluss wurde die Küche ausgeräumt und die Wärmebildkamera zur Kontrolle auf Glutnester in Wänden und Decken eingesetzt, die teilweise geöffnet werden mussten.
Die Ortsfeuerwehren Edemissen, Oedesse, Oelerse, Abbensen und Eddesse, zwei Rettungswagen und die Polizei seien am Einsatz beteiligt gewesen. Die Einsatzleitung hatte Torsten Armke, insgesamt waren 50 Feuerwehrleute vor Ort, sagte die Sprecherin der Gemeinde-Feuerwehren Eileen Selle auf Nachfrage der PAZ.
Polizei ermittelt
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, die noch einige Zeit in Anspruch nehmen werden. Zur Schadenshöhe konnten ebenfalls noch keine Angaben gemacht werden.
Von Jan Tiemann