„Wir wollten an alte Zeiten anschließen und sind deshalb mit der Redaktion wieder ins Verlagsgebäude zurück gekehrt“, sagte PAZ-Redakteur Thorsten Pifan. Und gleichzeitig gibt es einen Grund zum Feiern. Denn das erste Freischießen-Magazin der PAZ erschien 1966 - also vor genau 50 Jahren. Ehrensache, dass die Jubiläumsausgabe etwas ganz besonderes werden soll.
So sprudelten die Ideen. Für ein zünftiges Abendbrot sorgte Christian Horneffer, der den Gästen der PAZ ganz im Freischießen-Stil saftigen Backschinken im Roggenbrötchen servierte - frisch vom Grill versteht sich. So konnten die Redakteure des Magazins dann frisch gestärkt ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
In bewährter Form werden die sieben Korporationen - namentlich sind das die Schützengilde Peine, das Bürger-Jäger-Corps, das Neue Bürger-Corps, das Corps der Bürgersöhne, der MTV Vater Jahn Peine, der Peiner Walzwerker Verein und der TSV Bildung - je zwei Beiträge in der Ausgabe erhalten. Doch was wäre das Peiner Freischießen ohne die Musik der Spielmannszüge? So gehören die die Vertreter der Spielmannszuggemeinschaft Peiner Freischießen (SGPF) seit einigen Jahren fest zum Stamm des Redaktionsteams und sind aus der Runde nicht mehr wegzudenken.
Das Freischießen-Magazin der Peiner Allgemeinen erscheint am Freitag, 1. Juli, in eine Auflage von 22.000 Exemplaren, die mit der PAZ verteilt werden. Zudem werden in den Zelten der Korporationen Gratis-Exemplare des Jubiläum-Magazins ausliegen, für das sich das Team von der PAZ einige Überraschungen überlegt hat, die aber noch nicht verraten werden.