Im Peiner Rathaus regiert nicht nur Bürgermeister Klaus Saemann, sondern seit Freitag auch Annika Ludwig. Sie konnte sich im Wettstreit gegen 31 weitere Mitstreiter durchsetzen und ist neue Rathauskönigin. Die Beteiligung war bei diesem mittlerweile achten Schießwettbewerb um die Würde der Rathausmajestät laut Saemann so hoch wie nie zuvor.
„Das zeigt die Beliebtheit der Veranstaltung, die zu einer wirklich schönen Tradition geworden ist“, sagte Saemann.
Doch zunächst begrüßte die Organisatorin des Wettbewerbs, Silke Tyburski, die Anwesenden und erklärte kurz die Bedingungen. „Wir schießen mit Kleinkaliber auf 50 Meter auf eine Spaßscheibe.“
Die Proklamation übernahm dann der Bürgermeister, der sich besonders freute, noch vor der offiziellen Eröffnung des Peiner Freischießen am Sonntag mit einer Proklamation in den eigenen Reihen beginnen zu können. Er proklamierte Annika Ludwig mit 51 Punkten.
Ihr ist das Schießen nicht unbekannt, engagiert sie sich doch im Jugendbereich ihres Schützenvereins. Zudem gehört sie mit ihrer Mannschaft zu den Gewinnern des Bürgermeisterpokals.
Den dritten Platz belegte im Übrigen Jörg Klein, Hausmeister der Fröbelschule, mit 43 Punkten. Auf dem zweiten Platz konnte sich Christian Hagedorn mit 44 Punkten behaupten.
Von Kathrin Bolte