Der Peiner Weihnachtspäckchenkonvoi von Tangent Club, Ladies’ Circle, Round Table und Old Tablers unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ fährt im Dezember wieder in die ärmsten Regionen Osteuropas fahren und will dort für leuchtende Kinderaugen zaubern.
Vortrag mit Film beeindruckte
In diesem Jahr wird der Konvoi unterstützt von Eltern und Kindern des Katholischen Familienzentrums St. Elisabeth und der Burgschule. „Wir haben im vergangenen Jahr einen Vortrag mit Film bei uns in der Einrichtung angeboten, der uns beeindruckt hat“, sagt Familienzentrum-Leiterin Gertraud Kläver.
Kinder sahen bescheidene Verhältnisse
Die leuchtenden Kinderaugen, aber auch die Armut der Kinder und die bescheidenen Verhältnisse in den Bildungseinrichtungen hätten die St.-Elisabeth-Kinder nachhaltig berührt, so Kläver weiter. Daher wurde ein Partner vor Ort gesucht, der den Konvoi aktiv begleitet.
„Haben uns gern angeschlossen“
Mit Nina Köhler vom Tangent Club ist man fündig geworden. „Wir haben eine gute Kooperation mit dem Familienzentrum – und durch die räumliche Nähe haben wir uns der Aktion gerne angeschlossen“, so der Burgschul-Rektor Jan Philipp Schönaich. Auch dort wurde fleißig gesammelt.
76 Päckchen übergeben
Freudig konnten inzwischen 76 Päckchen übergeben werden. „Wir würden uns sehr freuen, wenn Frau Köhler im kommenden Jahr von Ihren Eindrücken berichten würde, denn gerne würden wir das Projekt weiter aktiv begleiten“, sind sich Schönaich und Kläver einig.
Von Alex Leppert