Zu den Klängen des Spielmannszuges Olympia zog Arnd Laskowski unter dem Applaus der Gäste in den Saal der Schützengilde ein. Er hatte beim Schießen um die Würde des Königs der Schießabteilung den besten Schuss abgegeben und feierte nun seinen Ball.
Schützenmeister Werner Mix begrüßte die Gäste, darunter Bürgerkönig Bernd Becker und viele kleine Könige der anderen Korporationen. Er erinnerte an Laskowskis Anfänge bei der Schützengilde: „Die ersten Schüsse waren manchmal noch ziemlich weit vom Ziel entfernt, aber schon bald war kein Pokal und kein Schweinepreis mehr vor dir sicher.“
Saaldekoration in Peiner Farben
Laskowski blickte in seiner Rede in zwölf Liedern auf sein Königsjahr zurück. Es begann mit dem „One moment in time“ und endete mit dem „Hoch auf uns“. Er dankte seiner Kleinen Königsrunde, die in den zurückliegenden Monaten zu einer eingeschworenen Truppe zusammengewachsen sei.
Blumensträuße gab es für Anja Belte, die den Kleinen König vor gut vier Jahren zur Schützengilde brachte, sowie für Astrid Brinkmann und seine Frau Nicole für die Saaldekoration in den Peiner Farben.
Zum Eröffnungstanz spielte das „Shadow Light Duo“ den Hochzeitswalzer des Königspaars „Que sera, sera“. Bald gesellten sich mit dem Jubiläumskönig Karl-Heinrich Belte weitere Gäste dazu.
Mehrere Programmpunkte
Neben bester Musik hatte die Majestät aber auch für einige Programmpunkte gesorgt. Magier Tobi Reichstein aus Lengede zog die Zuschauer in seinen Bann. Verlost wurden acht Preise, die man nicht kaufen kann, darunter eine Nacht in der Bombay Sapphire Gin Suite des Beach Motels Heiligenhafen, ein kulinarischer Rundgang hinter die Kulissen der Autostadt-Restaurants und ein Wochenende mit einem Porsche samt Essen im Restaurant.
Hauptpreis war ein Besuch der ViP-Loge im Eintracht Stadion mit dem Direktionsleiter der Volksbank BraWo, Stefan Honrath. Dieser hatte auch den Anstoß für die Spende des Tombolaerlöses gegeben: 1000 Euro gehen an die Schwangerenberatung für einen Notfallfonds.
Für Begeisterung sorgte um Mitternacht die Showeinlage des Königs. Gemeinsam mit der Band sang er bekannte Hits wie „Über sieben Brücken musst du gehen“ und „Was wollen wir trinken?“. Die Stimmung blieb danach bis in den frühen Morgen super.
Von Dr. Nicole Laskowski