In seinem letzten Zehnkampf in der U20 hat es Jannik Andreas (LG Peiner Land) endlich geschafft: Er knackte in Braunschweig bei der Leichtathletik-Bezirksmeisterschaft die 6000-Punkte-Marke und sicherte sich damit den Titel. Zudem holte die LG noch drei weitere erste Plätze.
Im Mai fehlten Jannik Andreas noch wenige Zähler für die Schallmauer von 6000 Punkten, doch in Braunschweig kam er nun auf 6058 Zähler. Vor allem dank eines starken zweiten Tags, an dem er insbesondere beim Stabhochsprung überzeugte und Bestleistung erzielte (3,51 m).
Außerdem wurde er auf den abschließenden 1500 Metern von seinen in der Männerklasse startenden Vereinskameraden unterstützt – sie machten Tempo für ihn. Auf der letzten Runde nahm er dann das Heft selbst in die Hand und lief in 4:55,16 Minuten zu seiner zweiten persönlichen Bestmarke an diesem Wochenende.
Ebenfalls erfolgreich war Lars Thierse (LG), holte er doch in der Männerklasse Gold. „Das ist das erste Mal, dass ich vor meinem Bruder Jens lande und den Titel gewinne. Das muss gefeiert werden“, sagte Lars Thierse schmunzelnd. Insgesamt sammelte er 4571 Punkte und freute sich dabei am meisten über die Saisonbestleistung im Hochsprung (1,69 m). Auf den Plätzen zwei und drei in der Bezirkswertung folgten Bruder Jens (4371 Punkte) und Adrian Fritz (3657), die beide jedoch mit ein paar körperlichen Problemen zu kämpfen hatten und deshalb nur ausgewählte Disziplinen aus dem Zehnkampf absolvierten. Dennoch gewannen die drei die Mannschaftswertung (12599).
Für den vierten Bezirkstitel der LG war das Mehrkampftalent Amira Weber verantwortlich. In der W12 siegte sie mit deutlichem Vorsprung und Kreisrekord im Vierkampf (1669). Ihre beste Leistung zeigte sie dabei im Ballwurf (36,5 m). „Im Weitsprung klappte es allerdings nicht ganz so gut, weil Amira da noch nicht ganz wach war“, sagte Papa Werner.
Gute Leistungen bot auch Niklas Hoops (TSV Mehrum) im Vierkampf der M13. Mit gleich drei persönlichen Bestmarken über 75 Meter (10,70 sek), im Hochsprung (1,45 m) und Ballwurf (54,50 m) sammelte er 1773 Punkte. Lediglich im Weitsprung blieb er ein wenig hinter seiner Bestmarke zurück – trotzdem sichert er sich Silber. Einen zweiten Vizetitel gab es noch für Tim Wiese im Neunkampf der M15. Mit neuen Bestleistungen über 80 Meter Hürden (13,87 sek), im Kugelstoßen (8,35 m) und Stabhochsprung (2,21 m) verbesserte er seine bis dato gültige Bestmarke auf 3878 Zähler.
Zudem gab es auch Mehrkämpfe für Kinder. In der M08 war Tim Wiskow (MTV Vechelde) bester Athlet. Er erreichte 722 Punkte und stellte sowohl über 50 Meter (8,81 sek) als auch im Ballwurf (21,0 m) neue Bestleistungen auf. Seine Vereinskameradinnen stellten bei den Mädchen unter 10 Jahren das zweitbeste Team: Nele Kramer, Laura Mecke, Jule Klinzmann, Cara Lippold und Nola Kramer kamen zusammen auf 3754 Punkte und mussten bei der Siegerehrung nur GW Waggum den Vortritt lassen. Einen weiteren Sieg im Dreikampf der Kinder gab es in der M11. Obwohl er von einem Fußballspiel leicht angeschlagen war, siegte Mattes Ahrens (LG) mit genau 1000 Punkten.
Weitere Ergebnisse
Frauen Siebenkampf: 9. Lisa Plate (LG) 2064 Punkte, 10. Marlen Sophie Weinert (LG) 1759.
W09 Dreikampf: 4. Sinja Meyer (LG) 929, 9. Laney Kubanek (LG) 792.
W08 Dreikampf: 5. Nola Kramer (Vechelde) 528.
Von Steffen Knoblauch