Im Regionalverkehr geht es ab dem Fahrplanwechsel mit dem Metronom alle zwei Stunden ohne den bisher zwingenden Umstieg in Uelzen von Hannover nach Hamburg. Am Wochenende werden für Hamburg-Ausflügler zusätzliche Direktzüge eingesetzt. Dies teilte die Landesverkehrsgesellschaft am Donnerstag mit.
Auch die von Hannover über Schwarmstedt und Soltau nach Buchholz fahrende Heidebahn wird am Wochenende bis Hamburg-Harburg verlängert. Die Regionalbahn von Lüneburg nach Hamburg pendelt künftig auch am Wochenende stündlich.
Nach 44 Jahren Einbeck wieder per Zug erreichbar
Nach Jahrzehnten wieder per Bahn erreichbar wird ab dem Fahrplanwechsel Einbeck in Südniedersachsen. Nach einer Sanierung der rund 4,5 Kilometer langen Stichstrecke von Salzderhelden an der Hauptachse Hannover-Göttingen pendeln wieder Regionalzüge direkt in den Ort, in der Hauptverkehrszeit ab Göttingen. Vor 44 Jahren fuhr in Einbeck der letzte Personenzug. Im Laufe des kommenden Jahres geht dann auch die reaktivierte Strecke Bad Bentheim-Nordhorn-Neuenhaus an den Start.
ICEs mit WLAN ersetzen alte IC-Züge
Die Deutsche Bahn setzt ab dem Fahrplanwechsel im Dezember auf der IC-Strecke von der Ostseeküste über Hamburg, Lüneburg, Hannover und Göttingen nach Karlsruhe zudem neue ICE-Züge ein. Die deutlich bequemeren ICE-T-Züge mit Bordbistro und kostenlosem WLAN ersetzen laut Angaben der Bahn die in die Jahre gekommenen klassischen IC-Züge. Auch auf der Strecke von Hamburg über Bremen und Osnabrück Richtung Ruhrgebiet und Köln werden verstärkt ICE statt älterer IC-Züge eingesetzt.
Von dpa