Aufgebaut wie ein Pilz: Im Garten einer alten Villa ist dieser Glaspavillon entstanden. Quelle: Oliv Brunner Volk
Außen komplett aus Glas, innen gibt es ein Tragwerk aus Stahlbeton, das Decken, Wände und Böden bildet. Auch das Bücherregal ist Teil davon. Quelle: L3P Architekten
Baden mit Blick in die Bäume: An allen fünf Ecken des Glaspavillons können die Schiebefenster auch komplett geöffnet werden, wodurch Loggien mitten in der Baumkrone entstehen. Quelle: Oliv Brunner Volk
Dieses moderne Wohnhaus hat keinen gewöhnlichen Aufbau: Quader schieben sich hervor, die Ecken laufen im spitzen Winkel zu. Und keines der 58 Elemente der Glasfassade gleicht einem anderen. Quelle: L3P Architekten