Die Fahrerin und eine weitere Insassin, die auf dem Beifahrersitz saß, wurden mit leichten Verletzungen in eine Klinik in Salzgitter eingeliefert. Die L 615 musste für etwa dreieinhalb Stunden gesperrt werden.
„Es ist noch unklar, ob der Golf allein beteiligt war oder ein weiteres Fahrzeug bei dem Unfall eine Rolle spielt“, sagte Polizei-Sprecher Stefan Rinke.
Fest stehe bisher nur, dass der Golf ins Schleudern gekommen ist und im Straßengraben landete. Ein Gutachter war gestern noch vor Ort, um den Unfallhergang zu konstruieren. An der Unfallstelle waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Vallstedt und Alvesse mit insgesamt rund 20 Einsatzkräften. Auch die Rüstgruppe der Wehr Vechelde-Wahle war alarmiert worden. Um Umweltschäden zu vermeiden, mussten sie auch ausgelaufene Flüssigkeiten binden.
Zur Versorgung der Verletzten war zwei Rettungswagen des ASB aus der Rettungswache Vechelde-Wahle zur Unfallstelle geeilt. Auch zwei Notärzte waren im Einsatz. Ein Arzt aus dem Klinikum Peine und ein weiterer Arzt, der mit dem Rettungshubschrauber Christoph 30 kam.