„Laut Satzung des Realverbandes sind alle sechs Jahre Neuwahlen erforderlich, die letzten Wahlen waren 2008“, erläutert Schriftführer Horst Siedentopf. In den neuen Vorstand wurden gewählt: Horst Lindemann (Vorsitzender), Friedrich-Wilhelm Lindemann (zweiter Vorsitzender), Nils Lindemann (Stellvertreter des zweiten Vorsitzenden), Horst Siedentopf (Schriftführer) und Ulf Handelmann (Rechnungsführer und Beisitzer).
Aus Altersgründen wurden Rechnungsführer Otto Siedentopf und Vorstandsmitglied Rolf Lindemann verabschiedet. Als Dank erhielten beide einen großen Präsentkorb und zur Erinnerung ein Bild mit allen Vorstandsmitgliedern. „Otto Siedentopf war von 1984 bis 2014 Rechnungsführer“, sagt der Schriftführer. „In fast 100 Jahren, von 1915 bis 2014, gab es in der IFM insgesamt nur fünf Rechnungsführer. Er hat seine vier Vorgänger mit 30 Jahren Dienstzeit um viele Amtsjahre überholt und steht damit auf dem Podest an erster Stelle. Damit wurde ihm eine besondere Ehre zu teil.“
Rolf Lindemann war von 1998 bis 2014 Vorstandsmitglied. „Besonders lag ihm in den 16 Jahren der Naturschutz am Herzen“, sagt Siedentopf. Zum Naturschutz zählt auch, absterbende Bäume ihrem natürlichen Zerfall zu überlassen, da im morschen Holz viele Lebewesen ihren Lebensraum finden. Dazu gehören Singvögel, Spechte und Fledermäuse. „Bekannt sind die von ihm mit den Buchstaben SP gekennzeichneten Bäume im Wald, wobei die Buchstaben SP für ,Spechtbäume‘ stehen“, so der Schriftführer. „Beide haben mit ihrer geleisteten Arbeit viel für die IFM und den Erhalt des Waldes getan.“ Die Anwesenden bedankten sich mit lang anhaltendem Beifall.
rd