Auf der Open-Air-Bühne war die On-stage-Musicalschule aus Braunschweig zu Gast. Hier können Sangesfreudige die Kunst des Musicalsingens und-spielens erlernen. Wie weit viele der Schüler dabei schon sind, demonstrierten sie gemeinsam mit den „Profis“ in Hohenhameln.
Schulleiter und Sänger Clemens Bahn führte charmant komisch durchs Programm. Er hatte eine „komplette Reise durch die Welt der Musicals“ versprochen.
Wohltuend dabei: Nicht aus jedem bekannten Musical wurde der berühmteste Song ausgewählt und so ein Programm zusammengestellt. Vielmehr glänzte On-stage mit kleinen Musicalblöcken, so dass unter anderem ein toller Querschnitt aus „Tanz der Vampire“, „Mozart“ oder „Elisabeth“ zu sehen und zu hören war.
Minimalistische Requisiten und eine zurückhaltende Beleuchtung ließen die Darsteller sehr gut zur Geltung kommen. Der leise Duft der großen Musicalwelt wehte dann bei „Frozen“ durch Hohenhameln. Bislang wird das sehr neue Musical nur am Broadway gezeigt – und eben ein kleiner Ausschnitt beim Kleinkunstfestival.
Mit einer schwungvollen „Rocky Horror Picture Show“, bei der es nur gedanklich Reis und Konfetti regnete, dafür aber wild geklatscht und mitgesungen wurde, ging es schließlich in die Pause.
Familie Goldbeck, als Inhaber des „Kleinen Theaters“ und Veranstalter des ersten Kleinkunstfestivals, ist es auch mit dem „Revuesical“ fantastisch gelungen, bei aller Professionalität eine familiäre Atmosphäre zu schaffen – Zuschauer und Künstler fühlten sich gleichermaßen wohl. Flackernde Windlichter und ein Sternenhimmel trugen später am Abend zu diesem besonderen Flair im bei.
Wohliger Grusel bei „Tanz der Vampire“
Wohlig gruselig ging es mit diesen Zutaten dann auch nach der Pause weiter: Der „Tanz der Vampire“ zog die Zuschauer unter anderem mit „Totale Finsternis“ in seinen Bann. Toll gesungen, witzig gespielt und mit Bravo-Rufen bedacht war schließlich „Das Lied, das jeder liebt“ mit Bahn und Katarina Krüper, den beiden Gründern der On-stage-Musicalschule, zweifelsohne der Höhepunkt des zweiten Teils.
Im abschließenden „Überraschungsmelodienblock“ sangen und spielten noch einmal alle Mitwirkenden miteinander und wurden vom Hohenhamelner Publikum mit lang anhaltendem stehenden Applaus bedacht. Toller Abend!
Von Grit Storz