Der Unfall ereignete sich gegen 9.30 Uhr zwischen Clauen und Groß Lobke. Die Hohenhamelnerin war Richtung Groß Lobke unterwegs und geriet kurz hinter dem Ortsausgang von Clauen ins Schleudern. Die Ursache für den Unfall ist zurzeit noch unklar.
Fest steht, dass der Wagen nach links von der Fahrbahn abkam und anschließend mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen Straßenbaum prallte. Dabei erlitt die 42-Jährige schwere Verletzungen.
Bei der Rettung im Einsatz waren neben dem Rettungswagen und dem Notarzt, der mit dem Hubschrauber Christoph 30 eingeflogen wurde, auch die Freiwilligen Freuerwehren aus Clauen und Hohenhameln, die beide über schweres Rettungsgerät verfügen. Alarmiert worden war auch die Ortswehr Soßmar, die tagsüber eine Löschgruppe mit Clauen bildet.
„Vor Ort stellte sich heraus, dass die Fahrerin nicht in ihrem Fahrzeug eingeklemmt war. Es ließ sich nur die Tür nicht gleich öffnen. Mit ein bisschen Kraft hat es dann aber doch geklappt“, sagte Dennis Söhlke, Sprecher der Feuerwehren der Gemeinde Hohenhameln.
Die Retter der Feuerwehr klemmten dann noch die Batterie des Unfallfahrzeugs ab und räumten die Kreisstraße von den Trümmern des Fahrzeugs frei, damit der Verkehr auf der Strecke wieder ungehindert fließen konnte.
Der Einsatz war nach rund 40 Minuten beendet. Insgesamt waren 22 Retter der drei Wehren am Unglücksort. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 8000 Euro.
pif
Der Text wurde aktualisiert.